Mehr als nur Saft: Der Eis- und Creme-Einsatz für Ihren Hurom H-320N
Entdecken Sie die wahre Vielseitigkeit Ihres Hurom H-320N und verwandeln Sie ihn in ein kulinarisches Multitalent! Mit dem optionalen Eis- und Creme-Einsatz sind Ihrer Kreativität keine Grenzen mehr gesetzt. Kreieren Sie im Handumdrehen köstliche, gesunde und zu 100 % hausgemachte Spezialitäten, die Ihre ganze Familie begeistern werden.
Das Geheimnis liegt im clever designten, geschlossenen Einsatz (Blanksieb). Anders als beim Entsaften werden die Zutaten hier nicht getrennt, sondern schonend zerkleinert und zu einer perfekt cremigen, samtig-weichen Konsistenz püriert.
Ihre neuen kulinarischen Möglichkeiten:
- Gesunde Frucht-Sorbets & Nice-Creams: Verarbeiten Sie gefrorene Früchte zu erfrischendem Sorbet oder cremiger Nice-Cream – ganz ohne Zuckerzusatz und künstliche Aromen.
- Cremiges, hausgemachtes Nussmus: Stellen Sie Ihr eigenes, frisches Nussmus aus Mandeln, Cashews oder anderen Nüssen her.
- Feine Obst- & Gemüsepürees: Ideal für die Zubereitung von gesunder Babynahrung, fruchtigen Soßen, Dips oder feinen Beilagen.
So einfach geht's: Ihre Anleitung für perfekte Ergebnisse
1. Vorbereitung der Zutaten
Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zu einem perfekten Ergebnis.
- Zuschneiden: Waschen Sie die gewünschten Früchte und schneiden Sie sie in gleichmäßige Stücke von ca. 2-3 cm Größe.
- Kerne entfernen: Entfernen Sie unbedingt harte Kerne und Steine (z. B. von Mangos, Kirschen, Pfirsichen), da diese das Gerät beschädigen können.
- Einfrieren: Frieren Sie die Fruchtstücke für mindestens 6-8 Stunden, am besten über Nacht, vollständig durch.
- Leicht antauen lassen: Nehmen Sie die gefrorenen Früchte ca. 5-10 Minuten vor der Verarbeitung aus dem Gefrierschrank. So erhalten sie die ideale Konsistenz für ein cremiges Ergebnis.
2. Anwendung des Einsatzes
- Einsatz montieren: Setzen Sie den Eis- und Creme-Einsatz korrekt in Ihren Hurom Entsafter ein und stellen Sie eine ausreichend große Schüssel unter den Tresterauslass.
- Gerät einschalten: Schalten Sie den Entsafter ein, bevor Sie die Zutaten einfüllen.
- Langsam einfüllen: Geben Sie die angetauten Fruchtstücke nun langsam und Stück für Stück in den Einfüllschacht. So vermeiden Sie eine Blockade und stellen eine gleichmäßige Verarbeitung sicher.
- Sofort genießen: Das fertige Sorbet tritt cremig aus dem Tresterauslass. Fangen Sie es in der Schüssel auf und servieren Sie es am besten sofort für die perfekte Konsistenz.
Wichtige Sicherheits- und Anwendungshinweise
Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise, um lange Freude an Ihrem Zubehör zu haben und Schäden am Gerät zu vermeiden:
- Verwendungszweck: Dieser Einsatz ist ausschließlich für die Verarbeitung von gefrorenen, weichen Früchten sowie für die Herstellung von Pürees oder Nussmus (aus eingeweichten/gerösteten Nüssen) konzipiert.
- Keine harten Zutaten: Verwenden Sie den Einsatz niemals zum Zerkleinern von Eiswürfeln, gefrorenem Wasser, Getreide, Kaffeebohnen oder anderen harten, trockenen Zutaten.
- Überlastung vermeiden: Füllen Sie die Zutaten immer langsam und nacheinander ein. Eine zu große Menge auf einmal kann den Motor überlasten und den Einsatz blockieren.
- Normaler Saftaustritt: Besonders bei stark angetauten Früchten kann etwas Flüssigkeit aus dem Gerät austreten. Dies ist ein normaler Vorgang und stellt keinen Defekt dar.
- Reinigung: Reinigen Sie den Einsatz und alle Teile direkt nach der Benutzung unter fließendem Wasser, um das Antrocknen von Resten zu verhindern.
